Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer_innen dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Websitebetreiberin Mensstudies.de, Bülowstr. 44, 10783 Berlin (im folgenden "Seitenbetreiber_in") bzw. der Providerin, 1&1 Internet SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (im folgenden "Seitenproviderin"), auf dieser Website informieren.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. "personenbezogene Daten" oder "Verarbeitung") finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Grundsätzliches
Die Seitenbetreiberin 'Mensstudies.de' erhebt von sich aus keine Daten von Nutzer_innen der Website, verzichtet auf jegliche Nachverfolgung durch Cookies (s.u.), Auswertung von Nutzer_innen-Zugriffen oder Analysen des Nutzer_innen-Verhaltens z.B. durch sogenannnte Web-Analyse-Programme. Es werden jedoch durch die Seitenproviderin automatisch Nutzer_innen-Daten erhoben (siehe Punkt "Umgang mit personenbezogenen Daten"). Die Seitenbetreiberin verzichtet auch auf Aussagen wie "Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst", da sie davon ausgeht, dass Sie sich als Nutzer_in selbst eine Meinung darüber bilden, inwieweit dies zutrifft.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden, zählen zu personenbezogenen Daten.
Die Seitenproviderin erhebt Daten über Zugriffe auf die Website mithilfe ihre Dienstes "1&1 WebAnalytics" und speichert diese als "Server-Logfiles" auf dem Server der Website ab. Die Seitenproviderin (1&1) gibt dazu an:
"Welche Daten speichert 1&1 von meinen Websitenbesucher[_inne]n?
1&1 speichert keine personenbezogenen Daten von Websitenbesucher[_inne]n, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher[_innen] gezogen werden können. Es werden folgende Daten erhoben:
Referrer (zuvor besuchte Webseite)
Angeforderte Webseite oder Datei
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Verwendeter Gerätetyp
Uhrzeit des Zugriffs
IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
Zu welchem Zweck werden die Daten erhoben?
In 1&1 WebAnalytics werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben.
Eine Auswertung dieser Daten durch die Seitenbetreiberin erfolgt nicht. Die Daten in Server-Logfiles auf dem Server der Website werden nach 2 Monaten automatisch gelöscht. Eine weitere Speicherung durch die Seitenbetreiberin erfolgt nicht. Sollten die Daten durch die Seitenproviderin 1&1 zu Zwecken genutzt werden, die aufgrund des Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und des Telemediengesetz (TMG) einer gesonderten Erwähnung bedürften, so geschieht dies ohne die Zustimmung der Seitenbetreiberin.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit den Seitenbetreibern (zum Beispiel per E-Mail) werden die Angaben der Nutzer_innen zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Die Seitenbetreiberin ist bemüht, innerhalb dieses Onlineangebotes keine Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten einzubinden, es kann aber vereinzelt vorkommen, dass Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer_innen wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser der jeweiligen Nutzer_innen senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter_innen die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter_innen die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer_innen darüber auf.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer_innen (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern.
Von dieser Website werden keine Cookies gesetzt.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der_die Nutzer_in hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn_sie gespeichert wurden. Zusätzlich hat der_die Nutzer_in das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung der personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter_in bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter_in jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss haben. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der_die jeweilige Anbieter_in oder Betreiber_in der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheber_innenrecht
Die durch die Seitenbetreiber_in erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheber_innenrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheber_innenrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des_der jeweiligen Autors_Autorin bzw. Erstellers_Erstellerin. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von der Seitenbetreiber_in erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheber_innenrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.